Klimaaktivistinnen und Klimaaktivisten der Gruppe Extinction Rebellion haben heute den Haupteingang der EU-Kommission in Brüssel blockiert. Nach Angaben der Organisation klebten zehn Aktivistinnen und Aktivisten am Vormittag ihre Hände an die Eingangstüren.
Die Polizei sprach im Nachh
Drehbuchautor, Regisseur, Schauspieler: David Helmut übernimmt einfach gleich alles selbst. Die Sitcom „Wrong“ zeigt, dass das verdammt gut funktionieren kann.
David, bei „Wrong“ besetzt du alle wichtigen Schaltstellen. Wieso?
Ehrlich gesagt, denke ich, es wäre schwierige
Welche Bürostühle taugen was? Die Stiftung Warentest hat aktuelle Modelle unter die Lupe genommen.
Welche Bürostühle taugen was? Die Stiftung Warentest hat aktuelle Modelle unter die Lupe genommen.
Düsseldorf Stundenlange Zoom-Calls und längere Meetings via Telefon stehen
Der überraschende Erfolg eines Malwettbewerbs führte zu einem Forschungsprojekt über die Schule während der Coronazeit.
Die Klasse E 3 b der Sekundarschule Grenzstrasse in Amriswil erfuhr in der Turnstunde, dass ein historisches Ereignis bevorstand. Das war am Nachmittag des 13
Spargelschalen für neue Bodenbeläge nutzen: Landwirtschaftsministerin Otte-Kinast übergibt Förderbescheid über 96.300 Euro.
v.l.n.r.: Prof. Dr.-Ing. Martin Grotjahn (Vizepräsident Forschung der HsH, Prof. Dr.-Ing. Andrea Siebert-Raths (Institutsleiterin des IfBB), Nieders
Wie können wir in Niedersachsen langfristig zu einer kreislauforientierten Bioökonomie kommen? Das Forschungsprojekt „SpaPlast“ untersucht, inwieweit sich Spargelschalen als Füllstoffe für Bioverbundwerkstoffe eignen, um die regionale Kreislaufwirtschaft gezielt zu fördern. Für die w
Wie können wir in Niedersachsen langfristig zu einer kreislauforientierten Bioökonomie kommen? Das Forschungsprojekt „SpaPlast“ untersucht, inwieweit sich Spargelschalen als Füllstoffe für Bioverbundwerkstoffe eignen, um die regionale Kreislaufwirtschaft gezielt zu fördern. Für die w
Anja Imig am 19.05.2022 um 12:36 Uhr
Kalletal. Bei einer ehrenamtlichen Säuberungsaktion von Straßengräben ist im März in Kalletal ein Schmucketui gefunden und der Polizei übergeben. In dem Etui lagen nach Polizeiangaben drei gravierte Ringe, eine Armbanduhr d
Schon um halb 7 Uhr morgens hatte Lydia Wembacher, die sich zusammen mit Karin Wiedemann im Auftrag von »Waging bewegt« um die Organisation der Märkte kümmert, ihren Dienst angetreten und für einen ordnungsgemäßen Ablauf und Aufbau der Marktstände gesorgt. Als gegen 10 Uhr die ersten B
Schon um halb 7 Uhr morgens hatte Lydia Wembacher, die sich zusammen mit Karin Wiedemann im Auftrag von »Waging bewegt« um die Organisation der Märkte kümmert, ihren Dienst angetreten und für einen ordnungsgemäßen Ablauf und Aufbau der Marktstände gesorgt. Als gegen 10 Uhr die ersten B